Motivisch bewegt sich Embacher ungeniert zwischen den Fronten, seine Themen reichen von kunsthistorischen Zitaten und ironischen Anspielungen über klassische Genres bis hin zur Abstraktion.
Essenziell ist dabei die Realisation in polyphoner Malweise. Als praktizierender Musiker ist sein bildnerisches Werk untrennbar mit Klängen verbunden. Farben und Formen sind immer in Verbindung zu Tönen, beinhalten Rhythmus, Pause, Verbindung, Loslösung … Integration verso Exposition, Harmonie verso Disharmonie, Spannung verso Auflösung.